Eine Paprika-Suppe ist gesund aus mehreren Gründen:
- Reich an Vitaminen und Antioxidantien: Paprika ist reich an Vitamin C, Vitamin A und anderen Antioxidantien wie Beta-Carotin, die wichtig für die Stärkung des Immunsystems sind und den Körper vor freien Radikalen schützen können.
- Ballaststoffe: Paprika enthält Ballaststoffe, die wichtig für eine gesunde Verdauung sind und dazu beitragen können, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
- Niedriger Kaloriengehalt: Paprika hat einen relativ niedrigen Kaloriengehalt, was sie zu einer großartigen Option für eine gesunde Ernährung macht. Eine Paprika-Suppe kann eine sättigende Mahlzeit sein, ohne zu viele Kalorien zu liefern.
- Wasserhaltig: Paprika besteht zu einem großen Teil aus Wasser, was dazu beiträgt, den Körper hydratisiert zu halten.
- Vielseitigkeit: Paprika kann in verschiedenen Gerichten verwendet werden und bietet eine Vielzahl von Zubereitungsmöglichkeiten, was es einfach macht, sie in die Ernährung zu integrieren.
Durch die Zubereitung einer Suppe werden die Nährstoffe der Paprika erhalten, da sie nicht übermäßig erhitzt werden, was dazu beiträgt, ihre gesundheitlichen Vorteile zu bewahren.
Zutaten:
- 3 rote Paprikaschoten
- 2 gelbe Paprikaschoten
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
- 4 Tassen Gemüsebrühe
- 1/2 Tasse Sahne (optional)
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Petersilie oder Koriander)
Anleitung:
- Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und grob hacken.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Paprikastücke und die Kartoffeln hinzufügen und für etwa 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Suppe zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Suppe etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab pürieren, bis sie schön cremig ist. Alternativ kann die Suppe auch in einem Mixer püriert werden.
- Optional kann die Sahne hinzugefügt werden, um die Suppe cremiger zu machen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe in Schüsseln servieren und mit frischen Kräutern garnieren. Warm servieren und genießen!
Das ist ein einfaches Rezept, das schnell zubereitet ist und sich perfekt für ein gemütliches Abendessen eignet. Guten Appetit!